Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Gründe für den Aufbau Wie bildet sich Knochen neu? Zeitliche Abfolge Aufbaumaterialien Sinuslift Bone-Spreading, Bone-Splitting Distraktionsosteogenese Knochenblockmethode Socket Preservation Tipps für die OP Knochenblock-Methode Bei einem insgesamt deutlich zu schmalen oder zu niedrigen Kieferabschnitt wird ein kleiner Knochenblock oder -span als Ganzes aus Unterkiefer, Kinn-Weisheitszahnbereich oder Beckenkamm (sehr selten) entnommen, an der gewünschten Stelle eingefügt und dort mit Hilfe kleiner Schrauben befestigt. Meist muss der Knochenblock bzw. -span zunächst einige Monate einheilen, bevor das Implantat eingefügt wird.