Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Gründe für den Aufbau Wie bildet sich Knochen neu? Zeitliche Abfolge Aufbaumaterialien Sinuslift Bone-Spreading, Bone-Splitting Distraktionsosteogenese Knochenblockmethode Socket Preservation Tipps für die OP Distraktionsosteogenese Dieses Verfahren kann angewendet werden, wenn der Kieferknochen nicht die erforderliche Höhe aufweist. Dabei wird der Kieferknochen im entsprechenden Abschnitt in einen oberen und unteren Anteil gespalten. Anschließend wird der entstehende kleine Spalt mit Hilfe einer an den Knochenteilen befestigten Stellschraube regelmäßig erweitert. Dies geschieht über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinweg um etwa 1 Millimeter pro Tag. In den Spalt wächst körpereigene Knochensubstanz ein, wobei die natürliche Fähigkeit des Knochens zur Bruchheilung und der damit verbundenen Bildung neuer Knochensubstanz genutzt wird. Es wird kein Knochenmaterial eingefügt.