Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Implantate Kronen Brücken Teilprothesen Vollprothesen Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Begriffserklärung Drahtklammerprothesen Modellgussprothesen Geschiebeprothesen Telesk.-/Konuskr.prothesen Behandlungsschritte Eingewöhnungs-Tipps Pflege-Tipps Probleme? Häufige Fragen - FAQs Drahtklammerprothesen Diese Teilprothesenarten haben einen Grundkörper aus Kunststoff, der die künstlichen Zähne trägt und über aus Draht gebogenen „Klammerarme“ mit den übrigen eigenen Zähnen verbunden wird. Das tragende Element ist dabei das Zahnfleisch, die verbliebenen eigenen Zähne dienen nicht der Abstützung der Prothese. Diese Prothesenart ist daher meist nur zur zeitweiligen Versorgung vorgesehen. Bei langfristigem Gebrauch kann es zu Druckbeschwerden des darunter liegenden Zahnfleisches kommen. Eine Ausnahme bilden gebogene Klammern mit „okklusaler Auflage“. Dabei wird ein Teil der Kaukraft auch auf die verbliebenen Zähne verteilt. Die Eigenschaften von Drahtklammerprothesen: Sie stellen eine preiswerte Versorgungsart dar. Meist sind sie ein Übergangszahnersatz nach der Zahnentfernung oder bei Verlust der alten Prothese.