Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung Ästhetik Ästhetisches Material Bleaching Veneers Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Keramik Vollkeramik Zirkoniumdioxid Zahnfarbene Füllungen Verblendungen Provis. Zahnersatz Teil- / Vollprothesen FAQs Ästhetische Kunststoffe von Teil- und Vollprothesen Weil Zähne auch eine Rolle bei der Formgebung der gesamten Mundregion (Wangen, Lippen und Kinn) spielen, sind Patienten mit Prothesen manchmal auch im Erscheinungsbild ihres Gesichtes eingeschränkt. Ein Beispiel dafür können eingefallene Lippen sein. Bei der prothetischen Versorgung geht es also nicht nur um den Ersatz von verlorengegangen Zähnen, sondern gleichzeitig auch um den optischen Ausgleich für verlorengegangenes Zahnfleisch. Bei Prothesen kommen dafür ebenfalls Kunststoffe zum Einsatz. Diese unterscheiden sich allerdings von den in der Füllungstherapie von Zähnen verwendeten, weil sie eine andere Grundstruktur haben. Häufig verwendeter Basiskunsstoff ist das so genannte Polymethylmethaacrylat (PMMA). Hier kann man auf verschiedene vorgefertigte Kunststoffzähne zurückgreifen, die farblich und Ihrem Typ entsprechend ausgewählt werden. Bei der weiteren Herstellung werden diese in einen Kunststoff eingefügt, der Ihr Zahnfleisch nachempfindet. Es wird diesem durch Pigmente angeglichen. Insgesamt ist Ihre prothetische Versorgung sehr individuell. Farbgebung und die ästhetische Eingliederung von Verankerungen an den übrigen Zähnen werden daher immer anhand Ihrer persönlichen Situation entschieden und mit Ihnen besprochen. Alternativ können Teil- und Vollprothesen auch durch Implantate getragen werden. Neben den Vorteilen für Funktion und Ästhetik kann das die Lebensqualität deutlich erhöhen.