Bastelanleitung & Rezept
Rezept: DIY-Ventilator
Material
ca. 1 – 2 Stunden inkl. Trocknungszeit
1 kleine Plastikflasche mit Schraubdeckel, 2 Eisstiele aus Holz,
1 Holzspieß, 40 cm dünner, reißfester Faden, Bohrmaschine, 3 mm und 4
mm Bohrer, Brett als Unterlage, Acrylfarben und Pinsel, Pinzette,
starke Schere oder Seitenschneider, ggf. Klarlack und Bastelkleber
Hinweis: Kleine Kinder brauchen die Hilfe eines Erwachsenen.
Los geht's
Male beide Eisstiele bunt an und lasse sie vollständig trocknen (du kannst
sie anschließend mit Klarlack lackieren, wenn du magst).
Entferne das Etikett der Flasche. Bohre mit dem 4-mm-Bohrer mittig in
den Deckel, in den Boden und in die Seitenwand der Flasche je ein Loch.
Bohre dann mit dem 3-mm-Bohrer je ein Loch mittig in beide Eisstiele.
Setze die beiden Eisstiele auf die Spitze des Holzspießes, sodass sie ein
Kreuz bilden – das wird der Propeller des Ventilators. Falls die Eisstiele nicht
fest sitzen, befestige sie mit Kleber und lass ihn trocknen, ehe du fortfährst.
Stecke nun den Holzspieß durch das Loch im Flaschendeckel.
Stecke als nächstes den Faden von außen durch das Loch in der Seitenwand
der Flasche und ziehe das Ende mithilfe einer Pinzette durch die
Flaschenöffnung.
Knote dieses Ende etwa mittig an den Holzspieß.
Stecke zum Schluss den Spieß durch die Flaschenöffnung und drehe den
Deckel fest. Nun kürzt du die Enden des Holzspießes auf die gewünschte
Länge. Er sollte auf jeden Fall so lang sein, dass er unten etwas aus der
Flasche herausragt.
Handhabung
Halte den Faden etwas gespannt und drehe gleichzeitig den Propeller,
sodass sich der Faden um den Holzspieß wickelt. Der Propeller funktioniert
ähnlich wie ein Jojo: Wenn du nun immer wieder am Faden ziehst und
wieder nachgibst, bewegt sich der Propeller – fertig ist dein Ventilator.
Rezept: Eis am Stiel
Material
ca. 30 Minuten + 6 Stunden Einfrierzeit
Eisformen, Eisstiele, Wäscheklammern, verschieden farbige Säfte oder Joghurts, ggf. Lebensmittelfarbe, Krug, Trichter, Gefrierschrank / Gefrierfach
Hinweis: Kleine Kinder brauchen die Hilfe eines Erwachsenen.
Los geht's
Fülle die Eisformen mithilfe eines Trichters zu einem Drittel mit Saft /
Joghurt und stelle sie für zwei Stunden aufrecht in die Kühltruhe.
Wenn der Saft / Joghurt eine besondere Farbe bekommen soll, kannst du
ihn zuvor mit Lebensmittelfarbe färben.
Nimm die Eisformen aus der Kühlung und fülle sie zu einem weiteren Drittel
mit dem zweiten Saft / Joghurt. Stelle sie erneut für zwei Stunden aufrecht
in die Kühlung.
Nimm die Eisformen wieder aus der Kühlung und fülle sie mit dem letzten
Saft / Joghurt auf – nicht randvoll, denn beim Frieren dehnt sich beides
etwas aus und könnte überlaufen.
Stelle in jede Form mittig einen Eisstiel und fixiere ihn mit einer Wäscheklammer,
damit er beim Einfrieren nicht umkippt. Stelle die Formen nun
noch einmal für mindestens zwei Stunden in die Kühlung. Fertig ist dein
kunterbuntes Eis!